Sanskrit — (d.i. die schöne, seine Sprache). I. Sprache. Das S. war einst die Sprache der Bewohner von ganz Vorderindien bis zur südlichen Grenze des Mahrattenlandes, wo sie mit den nicht mit ihr stammverwandten Sprachen der Urbevölkerung Indiens, den… … Pierer's Universal-Lexikon
adjectiviza — ADJECTIVIZÁ, adjectivizez, vb. I. refl. şi tranz. (gram.) A (se) adjectiva. – Adjectiv + suf. iza. adjectivizáre s.f.; adjectivizát, ă adj. Trimis de ana zecheru, 13.09.2007. Sursa: DEX S 88 ADJECTIVIZÁ … Dicționar Român
Alfred Götze (Philologe) — Alfred August Woldemar Götze (* 17. Mai 1876 in Leipzig; † 27. November 1946 in Gießen) war ein deutscher Philologe und Germanist. Seine Forschungen konzentrierten sich auf die deutsche Wortkunde, die Literatur der Reformationszeit sowie… … Deutsch Wikipedia
Malaiische Sprache u. Literatur — Malaiische Sprache u. Literatur. Die Malaiische Sprache, nach welcher der Malaiische Sprachstamm (s.d.) benannt ist, wird zunächst in den Wohnsitzen der Malaien in einem Theile Sumatras, den Inseln der Malaccastraße u. auf der Halbinsel Malacca… … Pierer's Universal-Lexikon
Mandschusprache — Mandschusprache, zu dem Tungusischen Zweige des großen Maischen od. Turannischen Sprachstammes (s.d.) gehörig, ist seit der Eroberung Chinas durch die Mandschu zur Schriftsprache erhöben worden, doch hat ihr der schnelle Übergang von Rohheit zu… … Pierer's Universal-Lexikon
Preußische Sprache — Preußische Sprache, die Sprache der alten Preußen, gehört zu der Lithauischen Gruppe des Indogermanischen Sprachstammes u. ist unter den Gliedern derselben zunächst mit der eigentlichen Lithauischen Sprache verwandt. Die P. S. ist im[566] 16.… … Pierer's Universal-Lexikon
Siamesische Sprache — (Thaisprache), gehört zu den einsylbigen Sprachen u. scheidet sich in zwei Dialekte: Phâsa thai yai (Phâsa thai kha loang) u. Phâsâ tchâw muang nâk (Phâsâ tchâw ban nak); der Unterschied beider besteht hauptsächlich in einer Verschiedenheit der… … Pierer's Universal-Lexikon
Spanische Sprache — Spanische Sprache. Die S. S. ist eine der Romanischen Sprachen, welche viele fremde Elemente von den zu verschiedenen Zeiten Spanien beherrschenden Völkern aufnahm, so von den Vandalen, Sueven, Westgothen u. Arabern, s. Spanische Literatur S. 450 … Pierer's Universal-Lexikon
Sprachlehre — (Grammatik), die wissenschaftliche Darstellung der Gesetze einer Sprache, um diese richtig zu sprechen, zu verstehen u. zu schreiben. Über die verschiedenen Arten dieser Darstellung, die allgemeine, philosophische, vergleichende, historische s.u … Pierer's Universal-Lexikon
Sususprache — Sususprache, die Sprache der Susu (s.d.) in Afrika, mit dem Bambara u. Mandingo (s.d.) verwandt, hat eine bes. durch Gutturale schwierige Aussprache. Die Substantivhaben kein grammatisches Genus, die Casus werden durch die hinten angehängten… … Pierer's Universal-Lexikon