Wulfenit — gelbliche, tafelige Wulfenit Kristalle aus der „San Francisco Mine“, Sonora, Mexiko Chemische Formel Pb[MoO4] Mineralklasse Molybdate und Wolframate VI/G.1 30 (8. Aufl.) ; 7.GA.0 … Deutsch Wikipedia
Wulfenit — Wulfenit, so v.w. Gelbbleierz, s.u. Bleierze 2) h) … Pierer's Universal-Lexikon
Wulfenīt — Wulfenīt, Mineral, soviel wie Gelbbleierz … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wulfenit — Wulfenīt, s. Gelbbleierz … Kleines Konversations-Lexikon
Wulfenit — Wul|fe|nit 〈n. 11; unz.〉 gelbes, selten orangerotes, glänzendes Mineral; Sy Gelbbleierz [nach dem österr. Mineralogen F. X. von Wulfen, † 1805] * * * Wulfenịt [nach dem österreichischen Mineralogen Franz Xaver von Wulfen, * 1728, ✝ 1805] das,… … Universal-Lexikon
wulfenít — s. n … Romanian orthography
Wulfenit — Wul|fe|nit 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.; Min.〉 gelbes, selten orangerotes, glänzendes Mineral, Gelbbleierz [Etym.: nach dem österr. Mineralogen F. X. von Wulfen, † 1805] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Wulfenit — Wul|fe|nit [auch ... nit] das; s, e <nach dem österr. Mineralogen F. X. v. Wulfen (1728 1805) u. zu 2↑...it> ein gelbes bis orangerotes Mineral … Das große Fremdwörterbuch
wulfenit — gl. vulfenit … Slovar slovenskega knjižnega jezika
Wulfenit — Wul|fe|nit , das; s (ein Mineral) … Die deutsche Rechtschreibung